Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
In Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias, fällt das Internationale Olympische Komitee heute die Entscheidung über die Olympischen Winterspiele 2022. Beworben haben sich nur zwei Städte: Alma Aty in Kasachstan und weiterlesen…
Chinas Börsen kommen nicht zur Ruhe. Auch heute zu Handeslbeginn haben die Aktien in Shanghai und Szenzhen wieder verloren. Die chinesischen Börsen sind gestern um 8,5 Prozent gefallen, der größte weiterlesen…
Das Wiener Abkommen zum iranischen Atomprogramm stellt eine Neuentwicklung in der Weltpolitik dar, die nur im Kontrast zur langen Kriegsrhetorik rund um die Islamische Republik beurteilt werden kann. In den weiterlesen…
Ein gutes Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen ist es unbestreitbar: Barack Obama wird keine Lame Duck. Im Herbst 2014 mussten die Demokraten im Kongress schwere Verluste hinnehmen. Dem linken Präsidenten weiterlesen…
Im Finale um Griechenland hat sich ein fataler Irrtum breitgemacht. Grexit, der Austritt des Landes aus Euroland, sei gar nicht so schlimm, behaupten Politiker und Publizisten. Europas Finanzsystem sei stark weiterlesen…
Jahr für Jahr ist Indien in den letzten zwei Jahrzehnten von der wirtschaftlichen Entwicklung China in den Schatten gestellt worden. Es war eine ernüchternde Erfahrung für das Riesenland mit 1,2 weiterlesen…
Seit einem Jahr regiert in New Delhi der Konservative Narenda Modi als Premierminister auf dem indischen Subkontinent. Der Aufstieg des charismatischen Politikers ist mit großen Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung weiterlesen…
Der ukrainische Krieg mit Russland heizt sich auf. An ein stabiles Nordafrika ist nicht zu denken. Der Eiertanz um Griechenland gefährdet Europa. Amerika, die globale Supermacht mit Interessen in weiterlesen…
In weiten Teilen Chinas gehört Rauchen nach wie vor zum guten Ton. Sogar medizinisches Personal greift immer wieder zur Zigarette, zumindest außerhalb der großen Städte. In China gibt es mehr weiterlesen…
Zum 26. Mal jährt sich am Donnerstag das gewaltsame Ende der Demokratiebewegung in China. Durch wochenlange Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen) in Peking wollten Studenten eine demokratische weiterlesen…