Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Kaum eine andere Weltregion ist vom bevorstehenden Regierungswechsel so unmittelbar betroffen wie Korea. Während die Entmachtung der konservativen Präsidentin in Südkorea ein Machtvakuum hinterlässt, weiß niemand, was Donald Trump in weiterlesen…
Nach der Einleitung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Park in Südkorea, hat der Ministerpräsident die Streitkräfte zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert. Die Sorge ist groß, dass Nordkoreas Kim Jong Un die politische weiterlesen…
MITTAGSJOURNAL, 9.12.2016 GESPRÄCH MIT HELENE SEELMANN Für uns in Seoul ist unser Korrespondent Raimund Löw, endgültig über die Amtsenthebung entscheiden muss das Verfassungsgericht, steht aber schon außer Zweifel, dass die weiterlesen…
In Südkorea entscheidet sich heute das Schicksal der umkämpften Präsidentin Park Geun-Hye. Die linksliberale Opposition will im Parlament ein Amtsenthebungsverfahren einleiten, auch mehrere Abgeordnete der konservativen Regierungspartei unterstützen die Resolution. weiterlesen…
Chinas starker Mann Xi Jinping spricht nicht oft darüber, dass die Kommunistische Partei gestürzt werden könnte. Bei einem Treffen mit Vertretern der taiwanesischen Kuomintang, die einst im Bürgerkrieg gegen Mao weiterlesen…
Peking spielt Trumps Telefonat mit der Präsidentin Taiwans nach außen herunter, aber in Wirklichkeit ist man schockiert. So etwas hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, einen direkten Kontakt zwischen Taiwan und einem weiterlesen…
Zu den zahlreichen ungelösten Konflikte, die Donald Trump als zukünftiger Präsident der USA erbt, gehört das nukleare Rüstungsprogramm Nordkoreas. Der UNO-Sicherheitsrat hat diese Woche einstimmig neue Sanktionen gegen das nordkoreanische weiterlesen…
Die Europäer reden über militärische Vorkehrungen und Aufrüstung. In der NATO wollen die Mitgliedsstaaten den Richtwert von zwei Prozent des BIP für die Verteidigung ernst nehmen. Frankreich und Deutschland verlangen weiterlesen…
Vor fast 30 Jahren ist der langjährige philippinische Diktator Ferdinand Marcos im amerikanischen Exil auf Hawai gestorben. Imelda Marcos, die Schönheitskönigin und First Lady, war für ihre tausend Schuhe bekannt. weiterlesen…
Der Wahlsieg Donald Trumps hat weltweit Erstaunen und Verunsicherung ausgelöst. Als führende globale Weltmacht ist Amerika international stark engagiert. Trump will die teuren Verpflichtungen reduzieren. Nervös reagiert Ostasien, dem bisher weiterlesen…