Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die Verhandlungsstrategie des Ratspräsidenten Herman Van Rompuy ist ganz klar nicht aufgegangen. Noch gestern hat man uns gesagt, wenn dieser Gipfel beginnt, wird er einen Kompromissvorschlag auf den Tisch legen weiterlesen…
Es ist ein ziemlich schwieriger Gipfel, was man schon daran erkennt, dass er formal noch gar nicht begonnen hat, obwohl die ersten Staats und Regierungschefs hier schon gegen Mittag eingetroffen weiterlesen…
Seinen neuen Kompromissvorschlag wird Ratspräsident Herman Van Rompuy den Staats- und Regierungschefs heute um Punkt 15 Uhr übergeben. Erst dann wird die magische Zahl bekannt werden, über die seit Monaten weiterlesen…
Es kommt alles wieder hoch: wie Marc Dutroux in den Neunzierjahren, damals bereits ein erstes Mal verurteilt wegen Kindesmissbrauch, sechs Mädchen entführt, gefoltert und vergewaltigt hat. Zwei Kinder liess er weiterlesen…
Der Fall Dutroux beschäftigt wieder einmal Belgien. Der vierfache Kindermörder wird bei einem Gerichtstermin in Brüssel seine vorzeitige Haftentlassung beantragen. Der Staatsanwalt und die Gefängnisverwaltung haben sich bereits gegen einen weiterlesen…
Erstmals haben die Drogenbeobachtungsstelle der Europäischen Union und Europol einen gemeinsamen Bericht zur Drogensituation in Europa vorgelegt. Die Zahlen in diesem Bericht sind beeindruckend: in einem gegebenen Monat konsumieren 1,5 weiterlesen…
Freund Eugen (ORF) Führen wir da eine Pseudo-Debatte, oder will uns Brüssel tatsächlich das Wasser abgraben, oder – genauer – privatisieren? Raimund Löw in Brüssel, was ist denn da dran? weiterlesen…
In Downing Street 10 feilte man noch eifrig an der Europarede des Premiers. Da schickte Hillary Clinton ihren für die EU zuständigen Staatsekretär nach London. Der ließ eine diplomatische Bombe weiterlesen…
Seit gestern der Binnenausschusses des Europaparlaments einer neuen EU-Richtlinie seine erste Zustimmung gegeben hat, die die Konzessionsvergabe von Städten und Gemeinden regelt warnen Kritiker vor einer angeblich drohenden Privatisierung Wasserversorgung weiterlesen…
Kindersoldaten, Diamantenschmuggler und grausame Milizen, die Gefangenen die Hände abhackten, machten einst den westafrikanischen Staat Sierra Leone zur Hölle auf Erden. Im Jahr 2000 schickte Tony Blair ein paar tausend weiterlesen…