Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Ob Großbritannien für Austritt, Brexit, oder Verbleib, Remain, in der Europäischen Union votiert, tangiert nicht nur Engländer, Waliser, Schotten und Iren, sondern alle Bürger der EU. London ist die einzige weiterlesen…
Während die harte Linie Australiens gegenüber Bootflüchtlingen in Europa auf verstärktes Interesse stößt, erhaben australische Menschenrechtsanwälte schwere Vorwürfe gegen das Vorgehen der Regierung in Canberra. Die Marine drängt Flüchtlingsboote ab weiterlesen…
Der wirtschaftliche Aufstieg hat China zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Erde gemacht. Die meisten Milliardäre der Welt leben in Peking, und nicht in New York, besagt die Statistik. Aber nach wie weiterlesen…
Mit seiner Forderung, dass Europa in der Flüchtlingspolitik an der australischen Praxis anknüpfen soll, hat Außenminister Kurz europaweit einiges Aufsehen erregt. In Australien selbst ist gerade Wahlkampf. Und die harte weiterlesen…
Europa meldet sich in der Nahostdiplomatie zurück. So wie es durch internationalen Druck gelungen ist den Iran von seinem Atomprogramm abzubringen, soll eine breite internationale Front Israelis und Palästinenser an weiterlesen…
27 Jahre ist es her, da walzten Panzer der Chinesischen Volksarmee die Demokratiebewegung protestierender Studenten auf dem Tiananmen-Platz in Peking nieder. Es gab hunderte, möglicherweise sogar tausende Tote. Eine offene weiterlesen…
Religion wird traditionell nicht groß geschrieben in China, der aufsteigenden Macht in Asien. Der von der Kommunistischen Partei geführte Staat ist offiziell atheistisch. Aber von der maoistischen Ideologie der Vergangenheit weiterlesen…
Europa ist von einer eigenartigen Manie erfasst. Die Staaten wetteifern mit Volksabstimmungen gegen die EU. Da konnte die Ukraine noch so sehr auf die Verbindung mit Europa setzen: das Wahlvolk weiterlesen…
Beim Weltwirtschaftsgipfel der G 7 in Japan ist von den Vorteilen des Freihandels die Rede gewesen und Russland wurde wegen der Besetzung der Krim kritisiert. Mit keinem Wort wird in weiterlesen…
Wahrscheinlich wird Rodrigo Duterte seine Ankündigungen nicht wahrmachen. Der nächste Präsident der Philippinen versprach in den ersten sechs Monaten seiner Amtszeit 100 000 Kriminelle zu erschießen. Die Fische in der weiterlesen…