Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die Informationen über die Verhandlungen zwischen den Außenministern sickern nur sehr spärlich durch. Klar ist: Die syrische Tragödie ist jetzt zur die größte Herausforderung für die europäische Außenpolitik seit langem. weiterlesen…
Es ist nach Mitternacht und die Verhandlungen der Außenminister über das Waffenembargo gegen Syrien sind eben zu Ende gegangen. Verhandelt wurde offensichtlich, darüber wie sich die einzelnen EU-Staaten verhalten weiterlesen…
Es war das Verhandlungsgeschick des Ratspräsidenten Hermann van Rompuy, das muss man ganz klar sagen. Der Ratspräsident hat noch vor den Finanzministern den zypriotischen Präsidenten zu sich gebeten. weiterlesen…
Die lange Verhandlungsnacht liegt hinter allen. Ist man in Brüssel auch nach einigen Stunden Distanz überzeugt, dass Zypern jetzt dauerhaft gerettet ist? Jubelstimmung herrscht nirgends. Dazu gibt es weiterlesen…
Offiziell Zypern hier bei den Außenministern in Dublin kein Thema, aber in Wirklichkeit prägt diese extreme Konfusion überall im politischen Europa die Stimmung. Wie konfus die Situation in weiterlesen…
Leitner Tarek (ORF) Am Sonntag, Raimund Löw, soll also die Euro-Gruppe wieder tagen, heute tagen einmal die EU-Außenminister, die sich zwar ein anderes Thema gestellt haben, aber natürlich ganz intensiv weiterlesen…
Hoffnungen auf russische Hilfe gibt es ganz sicherlich in Zypern, aber ganz sicher nicht in Brüssel, da ist es eher umgekehrt. Die Europäer sind sehr misstrauisch gegenüber Wladimir Putin und weiterlesen…
Hoffnungen auf Russland setzt man in Zypern, das ist klar, aber ganz sicher nicht in Brüssel. Da ist es umgekehrt. Die Europäer sind misstrauisch gegenüber Vladimir Putin weiterlesen…
Als viertes Land der Europäischen Union soll diese Nacht das kleine Zypern unter den Mantel des Euroschutzschirmes ESM kommen. Die Eurofinanzminister sind im Brüssel zusammen gekommen um ein Finanzpaket weiterlesen…
ZiB 20 Löw Raimund (ORF) Es ist ganz klar: Wenn es kein Abkommen gibt, dann gibt es auch kein Geld, weder vom Internationalen Währungsfonds, noch von den Europäern. weiterlesen…