Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die Staats- und Regierungschefs wollen mehr Personen auf die Sanktionsliste setzen. Glauben sie wirklich, dass sich Putin mehr als bisher von solchen Maßnahmen beeindrucken lassen wird? Was man jetzt sieht, weiterlesen…
· Die EU hat nun also doch deutlicher reagiert als erwartet, bleibt aber doch (in Wortwahl und Reaktion) viel sanfter als die USA. Warum eigentlich? Bei der amerikanischen Reaktion weiterlesen…
Die EU sieht nach wie vor die Chance für Verhandlungen. Die kleinste Chance für Verhandlungen will man sich nicht verbauen. Aber allen ist klar, was in den letzten Tagen und weiterlesen…
Was können die Europäer tun um Russland einzubinden oder zumindest zu neutralisieren? In den europäischen Staatskanzleien beteuern alle heute, dass man keinen geopolitischen Vorteil gegenüber Moskau aus der Situation ziehen weiterlesen…
In Brüssel haben die EU-Aussenminister heute Sanktionen beschlossen, gleichzeitig versuchen in Kiew drei Minister aus Deutschland, Frankreich und Polen zu vermitteln, wie passt das zusammen? Das ist eine dramatische weiterlesen…
Die EU wollte in dem Konflikt bisher vermitteln – jetzt droht sie mit Sanktionen und ergreift eindeutig Partei gegen das Regime. Aber hat sie überhaupt reale Druckmittel? Sanktionen gehören weiterlesen…
Einen Trend zu den Ja Stimmen, für die Abschaffung der Personenfreizügigkeit hat sich in den letzten Tagen ja abgezeichnet, wie sind die Reaktionen in der EU? Die Reaktionen in Europa weiterlesen…
Russlands Präsident Putin trifft heute in Brüssel mit der politischen Spitze der EU zu einem Gipfeltreffen zusammen, das von wachsenden Spannungen zwischen Russland und der Europäischen Union überschattet wird. weiterlesen…
Die Europäische Kommission hat gegen acht Großbanken Strafzahlungen in Rekordhöhe verhängt. Zu den betroffenen Instituten zählt die Deutsche Bank, die Royal Bank of Scotland, die US-Bank Citigrouo und die französische weiterlesen…
MODERATION MiJ : Höchstens ein genügend gab es heute beim Zeugnis, das die EU-Kommission den EU-Staaten in Punkto Wettbewerbsfähigkeit ihrer Industrie ausgestellt hat. Die Europäische Kommission analysiert, wie sich die weiterlesen…