Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
Bei einer internationalen Konferenz des Fernsehsenders CNN in Atlanta machte der österreichische Vertreter eine erstaunliche Entdeckung: kein einziger der amerikanischen Top-Gesprächspartner, die mit den Europäern über digitalen Journalismus diskutierten, glaubte weiterlesen…
1997 war die feierliche Rückgabe Hongkongs ein Symbol für den Aufstieg Chinas und das Ende der langen Zeiten von Erniedrigung und Schmach. Die Hafenstadt war dem Kaiserreich von den Briten weiterlesen…
Zweimal zwei Stunden haben die potentiellen Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei in Miami diskutiert wie Amerika gerechter werden kann und wer 2020 am besten geeignet ist, Donald Trump zu schlagen. Es weiterlesen…
Zwischen den USA und dem Iran baut sich ein Konflikt auf, der Parallelen zur Vorbereitung des Irakkrieges unter George W.Bush 2003 aufweist. Die Trump Administration will die Islamische Republik wirtschaftlich weiterlesen…
Die britische Regierung spricht von einem iranischen Versuch gegen einen britischen Öltanker in der Straße von Hormuz vorzugehen. Die Iraner bestreiten, dass es diesen Zwischenfall gegeben hat. Was ist der weiterlesen…
Im aktuellen Falter argumentiere ich, warum Österreich die Grüne Ulrike Lunacek als mögliche EU-Kommissarin vorschlagen sollte. Die Nominierung des österreichischen EU-Kommissars wird die wichtigste Personalentscheidung des Kabinetts Bierlein. Die Kommission weiterlesen…
Es war ziemlich mühsam, zu einem Personalpaket für die Spitzenposten in der EU zu kommen. Dass die Wahl der Staats- und Regierungschefs auf die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen weiterlesen…
Letzte Woche hat der amerikanische Präsident nach eigenen Angaben in letzter Minute einen Militärangriff auf den Iran gestoppt. Er behauptet, dass die Möglichkeit von 150 iranischen Opfern der Grund war. weiterlesen…
In Wladimir Putins Russland hat die Zivilgesellschaft einen spektakulären Erfolg errungen. Beispiellose Solidaritätsbekundungen konnten die Befreiung eines verhafteten Journalisten durchsetzen. Die glückliche Wendung kam überraschend. Dem Investigativreporter Iwan Golunow waren weiterlesen…
Die geplante Abstimmung im Stadtparlament ist verschoben worden, aber die Regierung will an dem umstrittenen Gesetz festhalten. Ist die Bewegung jetzt nicht zu groß geworden für die StadtOberen, um einfach weiterlesen…